Dank der unzähligen Angebote im Internet ist die Suche nach einem neuen Job jetzt so einfach wie nie zuvor. Die Arbeitsämter sind auf die Herausgabe, Verwaltung und Verbreitung von Stellenausschreibungen spezialisiert.
Der Anteil der Jobs, die noch in Zeitungen veröffentlicht werden, nimmt weiter ab. Gleichzeitig wächst die Vielfalt der Online-Jobbörsen, was manchmal unübersichtlich werden kann. Deshalb haben wir für Sie eine Auswahl der 21 besten Jobbörsen Deutschlands zusammengestellt.
Jobbörsen sind Datenbanken, in denen Unternehmen Stellenangebote einstellen können. Viele bieten Kandidaten die Möglichkeit, ein Profil zu erstellen, damit Personalvermittler sie im Rahmen von Active Sourcing finden können.
Online-Jobbörsen bieten Ihnen als Arbeitgeber ein breites Spektrum und die meisten können mit Rekrutierungssoftware integriert werden. du kannst auf sieBewerbermanagementsystemDas heißt, schalten Sie automatisch Anzeigen auf mehreren Jobbörsen und messen Sie dann, welche am besten abschneidet.
Nicht alle Online-Jobbörsen bieten das, was Sie wirklich brauchen. Einige haben sich auf bestimmte Bereiche konzentriert, andere haben einen eher regionalen Fokus.
Einige Unternehmen haben eine eigene Jobbörsen-App, andere haben ihre Website für mobile Endgeräte optimiert. Und natürlich gibt es beim Adserving große Unterschiede in der Preisstruktur.
Letztendlich ist es für Sie als Unternehmen jedoch wichtig, wie viele Bewerber Ihre Plattform anzieht. Daher verwenden wir diese Indizes auch als Kriterien für unsere Liste.
Die Anzahl der Seitenaufrufe entnehmen wir der Webanalyseplattform Similarweb.
Was sind die besten Jobportale?
Offensichtlich gehören die bekannten Marktführer XING, Indeed, Stepstone, die Arbeitsagentur und LinkedIn zu den besten und bekanntesten Jobbörsen in Deutschland. Aber auch andere Jobportale wie MeineStadt.de, Kimeta oder Monster sind gute allgemeine Anlaufstellen, um Ihre Jobs zu inserieren.
Wie gut ist die Xing-Jobbörse?
Das größte deutschsprachige Business-Netzwerk bietet seinen Mitgliedern nicht nur ein gutes Netzwerk an Kontakten, sondern auch Stellenanzeigen. Das Netzwerk unterstützt seine Kunden beim Employer Branding, Sie können Ihre eigene Profilseite erstellen und Arbeitgeberbewertungen über Kununu integrieren, um mehr Glaubwürdigkeit aufzubauen.
Die Preise für Stellenausschreibungen liegen zwischen 45 € und 795 €, je nach Umfang und zusätzlichen Features wie Videos und bis zu 20 Kandidatenvorschlägen. Sie können sich auch für die Zahlung pro Klick entscheiden.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte
- Monatliche Besucher: 2,9 Millionen Besuche
- Ausgeschriebene Stellen: >1,3 Millionen
- Preise: ab 45 Euro
- Markt: Deutschland, Österreich und Schweiz
Wie gut ist es eigentlich?
Tatsächlich ist es eine der größten Jobbörsen der Welt. Und auch in Deutschland steht die Job-Suchmaschine ganz oben. Indeed durchforstet die Jobbörsen und Karriereseiten von Unternehmen nach Jobs und listet diese dann auf.
Das ist interessant für Unternehmen, die bereits über gut strukturierte Karriereseiten verfügen: Sie werden schnell von Suchbots gefunden.
Indeed verdient Geld mit Premium-Anzeigen, die ein tägliches Klickbudget haben. Dies erleichtert es Personalvermittlern, Anzeigen basierend auf der tatsächlichen Leistung zu schalten. Außerdem werden Reichweitenverluste reduziert.
Auch die Größe von Indeed ist ein Schwachpunkt: Indeed listet alle Formen von Stellenausschreibungen auf, ohne einen bestimmten Fokus zu haben. Wer hier auffallen will, muss ein ordentliches Budget einplanen.
Und doch laufen Sie Gefahr, dass Anzeigen von Top-Experten auch von vielen unqualifizierten Kandidaten gesehen werden. Wenn sie klicken, verlieren Sie schnell Geld.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Alle Arbeitssuchenden
- Monatliche Besucher: 15 Millionen
- Ausgeschriebene Stellen: >1 Million
- Preise: Mindestens 12 Euro/Tag, Klicks werden verrechnet
- Weltmarkt
Wie gut ist Stepstone?
Einige Personalvermittler betrachten Stepstone als dieMarktführer unter den Jobbörsen. Das Unternehmen der Springer-Gruppe mit Sitz in Berlin ist nicht nur in Deutschland an die Spitze aufgestiegen, sondern auch international hervorragend aufgestellt.
Mit mehreren Millionen Besuchern der Website jeden Monat und über 150.000 registrierten Kunden steht Stepstone auf jeder Rekrutierungsliste. Stellenanzeigen werden nicht nur auf dem Hauptportal, sondern auch auf 500 Partnerseiten geschaltet. Wer also Reichweite sucht, ist bei Stepstone an der richtigen Adresse.
Preislich liegt das Portal im Bereich anderer Anbieter. Die Bestellung erfolgt nach Auswahl verschiedener Add-Ons, die Sie buchen können. Aufgrund der internationalen Anbindung lohnt sich Stepstone, wenn Sie Positionen in einem globalen Netzwerk besetzen möchten.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte
- Monatliche Besucher: 10,5 Millionen
- Ausgeschriebene Stellen: > 135.000
- Preise: 995 - 1695 Euro
- Markt: Versicherungen, Banken, Marketing, Industrie
Wie gut ist die Jobbörse bei der Agentur für Arbeit?
Das vergessen viele Unternehmen gerneDie Arbeitsagentur hat eine Jobbank, was ist kostenlos. Arbeitgeber und Stellensuchende können Profile und Stellenangebote und Bewerbungen erstellen.
Als Behörde arbeitet die Agentur etwas anders als klassische Jobbörsen. Der Fokus liegt klar auf der Stellensuche für Arbeitssuchende. Immer wieder wird die persönliche Beratung betont, die Unternehmen hier erhalten.
Allerdings gibt es auch Nachteile: Die Benutzerfreundlichkeit lässt teilweise zu wünschen übrig, und es gibt einige tote Dateien. Die Reichweite von mehreren Millionen Besuchern pro Monat ist dagegen erstklassig: Nicht einmal die deutschen Filialen der internationalen Anbieter haben einen solchen Zugriff.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: alle Stellensuchenden und Unternehmen in Deutschland
- Monatliche Besucher: 14 Millionen
- Ausgeschriebene Stellen: > 1 Million
- Preise: kostenlos
- Markt: Alle Branchen
Wie gut ist LinkedIn?
LinkedIn ist wie XING ein soziales Netzwerk für Berufstätige mit angeschlossener Jobbörse. Laut LinkedIn ist die Plattformmehr als 200 Millionen Benutzer in Europa. Auch in Deutschland wird LinkedIn immer wichtiger, vor allem für Jobsuchende, die auch international unterwegs sind.
Sie können Stellenangebote auf LinkedIn-Jobbörsen völlig kostenlos veröffentlichen; Alles, was Sie brauchen, ist eine Unternehmensseite. Doch wer Sichtbarkeit oder Reichweite gewinnen will, um sich von der Konkurrenz abzuheben, muss investieren.
KomBezahlte Stellenausschreibungen auf LinkedInLaut LinkedIn können über die Plattform dreimal mehr qualifizierte Bewerbungen eingehen. Sie zahlen pro Klick auf eine Stellenausschreibung auf LinkedIn. Das Mindestbudget beträgt 10 Euro pro Tag.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte
- Monatliche Besucher: 9 Millionen (deutsche LinkedIn-Seite)
- Ausgeschriebene Stellen: > 900.000
- Preise: Kostenlos, mit der Möglichkeit, Anzeigen mit bezahlter Werbung zu bewerben (ab 10 Euro pro Tag)
- Markt: Alle Branchen
Wie gut ist Meine Stadt.de?
ÖJobportal MeineStadt.deAngefangen als Dienstleister für regionale Angelegenheiten, baute es später auch eine eigene Stellenbörse auf.
Der große Vorteil: Dank der großen Reichweite werden viele Nutzer in ganz Deutschland abgedeckt, Sie können eine Stellenanzeige aber auch auf eine bestimmte Region beschränken. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie gezielt nach Arbeitskräften im Außendienst suchen.
Die Preise reichen von 649 $ bis 1.149 $ für einzelne Anzeigen, aber Pakete sind verfügbar, wenn Sie mehrere Anzeigen veröffentlichen möchten. Die Laufzeit beträgt je nach gewähltem Paket 30 bis 60 Tage.
Meine Stadt.de ist ganz klar eine Option für alle, die in Deutschland nach Arbeitskräften suchen. Die regionale Struktur zieht eine breite Gruppe von Arbeitssuchenden in allen Gehaltsklassen an.
Diese Jobbörse ist daher für Unternehmen gültig, die neben Fachkräften auch Kandidaten in unteren Gehaltsklassen oder in deren Nähe suchen.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: regionale Nutzer
- Monatliche Besucher: > 2 Millionen
- Ausgeschriebene Stellen: > 1,1 Millionen
- Preise: ab 649 Euro
- Markt: Alle Branchen
Wie gut ist Kimeta?
SeinDeutsche einheimische Generation auf dem Arbeitsmarktlangsam aber stetig arbeitete er sich nach oben. Für Stellensuchende scrollen Sie durch eine Vielzahl von Stellenanzeigen, für Unternehmen handelt es sich um eine alternative Stellenanzeige, die sich durch eine lange Ausschreibungsdauer auszeichnet – 180 Tage. Während Anzeigen wie bei vielen Mitbewerbern zunächst 90 Tage online laufen, können sie kostenlos um weitere 90 Tage verlängert werden. Außerdem gibt es einepermanente Aktualisierung. Diese Funktion gewährleistet eine kontinuierliche Anzeigenschaltung mit besseren Chancen, Kandidaten zu erreichen.
Die Gründer von Kimeta konzentrierten sich auf die Google-Optimierung, um mehr Arbeitssuchende auf ihre Website zu locken.
Preislich startet Kimeta zwischen 195 und 690 Euro pro Anzeige, auf Anfrage gibt es aber auch eine Flatrate. Diese bietet ein Profil-Layout wie auf der eigenen Website. Das Unternehmen behauptet, 2.264.095 Stellenangebote in seiner Datenbank zu haben.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Arbeitssuchende und Unternehmen in Deutschland
- Monatliche Besucher: > 660.000
- Ausgeschriebene Stellen: > 2 Millionen
- Preise: ab 649 Euro
- Markt: Alle Branchen
Wie gut ist Monster.de?
International gehört Monster zu denbekanntesten und besten Jobbörsen. Schon früh lag der Fokus darauf, eine Marke zu schaffen, die Recruiter aus aller Welt anspricht. Und das hat funktioniert.
In Deutschland ist Monster jedoch keine große Jobbörse mehr. Die deutsche Niederlassung von Monster bietet Zugang zu 200 Partnerseiten, auf denen die Anzeigen ebenfalls zu sehen sind.
Für Unternehmen ergeben sich einige Vorteile, wie zum Beispiel eine Mobile-First-Strategie, bei der die Anwendungen der App Vorrang haben oder das Angebot, unbegrenzt viele Anwendungen haben zu können.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Arbeitssuchende und Unternehmen in Deutschland
- Monatliche Besucher: > 850.000
- Preise: 549 - 1319 Euro
- Markt: globaler Fokus, aber auch viele deutsche Suchmaschinen
Wie gut ist Jobware.de?
Jobware ist eine weitere Jobbörse, das sich damit bewirbt, Qualität und Service in den Vordergrund zu stellen. Das Unternehmen besteht seit mehr als 25 Jahren und ist mit 200 Mitarbeitern zudem eine der größten Arbeitsvermittlungen Deutschlands.
Mit einem Einstiegspreis von 995 Euro monatlich ist die Investition für Unternehmen beträchtlich.
Neben der üblichen Jobsuche bietet die Plattform auch einen Beratungsbereich mit Webinaren und Informationen zur Unterstützung von Stellensuchenden.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Alle Stellensuchenden und Unternehmen.
- Reichweite: > 590.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 5.000
- Preise: ab 995 Euro
- Markt: Deutschland
Wie gut ist Talent.com?
Mit mehr als 38 Millionen Nutzern in 78 Länderntalento.comSie hat sich als eine der größten Arbeits- und Vertragsplattformen weltweit etabliert.
talento.comSein Ziel ist es, alle online verfügbaren Stellenausschreibungen zu aggregieren, indem es die Stellenangebote von den Karriereseiten der Unternehmen kapert.
Mit gesponserten Premium-Anzeigen wird Ihre Reichweite zusätzlich durch die Veröffentlichung im Partnernetzwerk erhöht. Das Unternehmen arbeitet nach einem Pay-per-Click-Modell, Kosten entstehen also erst, wenn auf die Stellenanzeigen geklickt wird.
Durch die große internationale Reichweite ist es einfach Jobs international zu vergeben.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Young Professionals, Studenten, Praktikanten
- Reichweite: > 420.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 43.000
- Preise: ab 700 Euro
- Markt: Deutschland
Was sind die besten Nischen-Jobbörsen?
Um nicht in der Datenlawine großer Unternehmen unterzugehen, versuchen viele Unternehmen, neue Mitarbeiter bei spezialisierten Anbietern zu finden. Und davon gibt es viele: Es gibt Jobbörsen im Gesundheitswesen, Jobbörsen für Lebensmittel und Jobportale für Hochschulabsolventen.
Wie gut ist Absolventa?
Mit rund 10.000 Jobs in der aktuellen Datenbank könnte Absolventa als kleiner Anbieter gelten, ist aber tatsächlich einer von denenDie besten Nischen-Jobbörsen. Hier finden Sie ausschließlich Jobs für Young Professionals und Young Professionals. Absolventa ist als Stipendium für Akademiker und als IT-Jobbörse bekannt geworden.
Wenn Ihr Unternehmen junge und hochmotivierte Mitarbeiter sucht, die Sie weiterentwickeln können, dann ist diese Stellenbörse eine gute Adresse. Wöchentlich werden neue Stellenanzeigen entsprechend den Profilen verschickt, sodass eine breite Zielgruppe erreicht wird. Die Preise werden auf Anfrage berechnet, der Durchschnitt liegt jedoch bei 995 Euro pro Anzeige. Es gibt Rabatte für mehrere Einträge.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Young Professionals, Studenten, Praktikanten
- Reichweite: > 420.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 43.000
- Preise: ab 700 Euro
- Markt: Deutschland
Wie gut ist das Unicum Career Center?
Das Jobportal des Unicum Karrierecentersist eine weitere Plattform für Berufseinsteiger. Laut Jobboersencheck.de wurde die Jobbörse zur besten Jobbörse für Studenten, Absolventen und Young Professionals gewählt.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Studenten, Absolventen und Young Professionals
- Reichweite: > 165.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 12.000
- Preise: 69 - 789 Euro
- Markt: Deutschland
Wie gut ist Staufenbiel?
Das Staufenbiel Institut hat aKarriereplattform für Studenten und AbsolventenBis zu 3 Jahre Berufserfahrung. Es hat 200.000 registrierte Benutzer und ist für Arbeitssuchende kostenlos. Die Jobbörse ist eine der drei Säulen, die dazu dienen, Jobs näher an die Nutzer zu bringen. Die anderen beiden Säulen sind Events für Berufseinsteiger und E-Mail-Marketing.
Preise für Stellenausschreibungen in Staufenbiel werden auf Anfrage berechnet. Sie hängen von der Anzahl der Anzeigen und der gewünschten Dauer ab. Eine Einzelanzeige können Sie ab 450 Euro schalten.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Studenten, Absolventen und Young Professionals
- Reichweite: > 183.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 2.000
- Startpreis
- Markt: Deutschland
Wie gut ist Salesjob?
Wer gerne etwas verkauft und sich selbst als Verkaufsprofi bezeichnet, wird fündigVertriebsjobs deutschlandweit.Auf diesem vertriebsorientierten Jobportal finden Kandidaten Angebote für Außendienst, Vertriebsleitung, Innendienst sowie Jobs als Vertriebsleiter oder im Area Management.
54 % der Nutzer sind übrigens Frauen, die meisten zwischen 18 und 34 Jahren.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Junge Vertriebsprofis
- Reichweite: > 40.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 600
- Preise: 900 Euro pro Anzeige
- Markt: Deutschland
Wie gut ist Medi-Jobs?
Krankenschwestern finden Sie unterGesundheitsjobbank, Medi-Jobs,sowie Jobs als Arzthelferinnen oder Therapeuten und MTAs. Das Portal hat sich seinen Namen in der Branche längst verdient. Wenn Sie ein Unternehmen in dieser Branche haben und den Fachkräftemangel spüren, sollten Sie unbedingt einen Blick auf Medi-Jobs werfen.
Mit mehr als 50.000 Besuchern pro Monat gehört die Seite zu den reichweitenstärksten medizinischen Jobbörsen in Deutschland.
Besonders interessant ist die Preisstruktur: Es handelt sich zwar nicht um eine kostenlose Jobbörse, aber eine einfache Fließtextanzeige ist tatsächlich kostenlos. Jedes Unternehmen kann kostenlos eine Anzeige aufgeben.
Mit 199 € pro regulärer Anzeige liegt die Preisspanne noch im unteren Bereich.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Alle Beschäftigten im Gesundheitswesen
- Reichweite: > 55.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 5.000
- Preise: ab 199 Euro pro Anzeige (kostenlose Option verfügbar)
- Markt: Deutschland
Wie gut ist Praxisarzt.de?
Praxisarzt.de ist eine der am besten zugänglichen Jobbörsen für Stellenausschreibungen für Ärzte. Die Plattform bietet Stellenangebote für medizinische Fachangestellte, Fachärzte oder Stellenangebote für ein klinisches Praktikum oder ein praktisches Jahr im Bereich Medizinstudium.
Neben dem Jobportal bietet Praxisarzt.de auch ein Jobportal mit Informationen, News und weiteren Services, um Jobsuchende bei der Jobsuche zu unterstützen.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Ärzte und Medizinstudenten
- Reichweite: > 1,9 Millionen Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 12.000
- Preise: ab 499 Euro pro Anzeige
- Markt: Deutschland
Wie gut ist HOGAPAGE?
Das HOGAPAGE Arbeitsstipendiumkonzentriert sich auf Hotels, Gastronomie, Restaurants, Meetings im Allgemeinen, Schifffahrt und Tourismus. Neben den Standardangeboten bietet die spezielle Jobbörse auf Wunsch auch personalisierte und individuelle Lösungen für die Personalsuche.
Die Plattform bietet auch ein Magazin, einen Newsletter und die neuesten Branchennachrichten. Mit 149 € pro Monat für eine Standardanzeige sind Sie bereits mit einer kleinen Investition dabei.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Hotellerie, Gastronomie, Tourismus
- Reichweite: > 145.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 12.000
- Preise: für Praktikanten und Auszubildende kostenlos, sonst ab 149 Euro
- Markt: Deutschland
Wie gut ist Jobvector?
Jobvector Stellenbörsekonzentriert sich auf Stellenangebote für Ingenieure, Informatiker, Ärzte und Naturwissenschaftler.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Ingenieure, Informatiker, Mediziner und Naturwissenschaftler
- Reichweite: > 220.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 2.000
- Preise: ab 788 Euro
- Markt: Deutschland
Das ist gutheise.de?
Das Fachmagazin im Bereich Informationstechnologie ist vor einigen Jahren ins Leben gerufen wordendie Heise-IT-Jobbörsezum Leben erweckt. Personalsuchende Unternehmen haben hier die Möglichkeit, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte der IT-Branche sowie gut ausgebildete Young Professionals aus den Bereichen IT, Telekommunikation und E-Commerce anzusprechen.
Ein großes Plus ist, dass Sie hier fast ausschließlich qualifizierte Stellensuchende finden. Wenn Sie IT-Experten suchen, sind Sie bei Heise genau richtig. Mit 84.000 gedruckten Seiten ist Heise.de zwar klein im Vergleich zu allgemeinen Jobbörsen, füllt aber auch eine Nische perfekt aus.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: alle Bereiche der IT
- Reichweite: > 19.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 3.000
- Preise: ab 699 Euro
- Markt: Deutschland
Wie gut ist Superheldin.io?
Da Stellenausschreibungen für Frauen gegen das AGG verstoßen würden, ist dieSuperheldin.io Jobbörsediese wie vertraute Orte. Tatsächlich sind 99 % der Nutzer Frauen. Wenn Sie also Frauen im Unternehmen fördern und aktiv Jobs für Frauen anbieten möchten, ist die Superhelden-Jobbörse eine geeignete Plattform.
Die Preise liegen im Bereich anderer Portale. Das Portal verzeichnet nach Angaben der Betreiber rund 30.000 Seitenaufrufe pro Monat und zählt rund 29.000 Follower in den sozialen Netzwerken (verteilt auf Instagram, Facebook und LinkedIn). Jobs werden auf allen Kanälen angezeigt. Anzeigen werden von Betreibern mit einem bekannten Barometer bewertet.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Frauen auf der Suche nach Arbeit
- Reichweite: > 30.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Preise: ab 499 Euro
- Markt: Deutschland
Wie gut ist media.jobs?
mittlere.jobsSie ist die größte Jobbörse für Medienjobs in Deutschland mit Sitz in Frankfurt.
Die Jobangebote reichen hier vom Buch- und Verlagshandel bis hin zum Projektmanagement und Marketing für Medienunternehmen. Das Angebot reicht von studentischen Hilfskräften über Praktika oder andere Einstiegsmöglichkeiten bis hin zu Positionen für Berufserfahrene.
Eine weitere Besonderheit dieser Stellenbörse: der redaktionelle Bereich. Ob Bewerbungstipps, berufliche (Neu-)Orientierung oder den Berufsalltag meistern, hier können alle Medienschaffenden lernen und ihrer Karriere einen Schub geben.
Als Unternehmen haben Sie eine Vielzahl von Paketen zur Auswahl. Eine Basis-Stellenanzeige mit einer Laufzeit von 28 Tagen ist ab 490 Euro möglich. Flatrates und unbegrenztes Guthaben werden individuell angeboten. Außerdem ist es möglich, potenziellen Mitarbeitern das Unternehmen mit einem eigenen Unternehmensprofil kostenlos vorzustellen, sowie mit einem redaktionellen Beitrag zu überzeugen, in dem sich nicht nur die Branche, sondern auch das Unternehmen als Arbeitgeber präsentieren kann.
Fakten und Figuren:
- Zielgruppe: Medienschaffende; vom Einsteiger und Quereinsteiger bis zum erfahrenen Profi
- Reichweite: > 25.000 Seitenaufrufe pro Monat
- Ausgeschriebene Stellen: > 600
- Preise: ab 490 Euro
- Markt: Deutschland